SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 31. May 2023

Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.

mehr

Suche

Herzlich willkommen in der Hauptkirche St. Petri ...

 

 

 

... der Citykirche im Herzen Hamburgs – aufrecht und mittendrin. Unsere Kirche befindet sich direkt an der Mönckebergstraße zwischen Binnenalster, dem historischen Domplatz und dem Rathaus. Zentraler geht’s nicht. Seit fast 1000 Jahren beten hier die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, feiern ihre Gottesdienste und schöpfen neue Hoffnung.  Unser wunderschönes historisches Kirchengebäude ist an 364 Tagen im Jahr geöffnet – für Sie und für alle, die in dieser Stadt nach Gott fragen. Als Rathaus- und Bürgerkirche laden wir alle Menschen in Hamburg zu Gottesdienst und Gebet, zu Musik und Kunst, zu Gespräch, Debatte und Reflexion, zu Engagement und Ehrenamt ein. Zum Lobe Gottes und für die Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt.

Aktuelles

Menschen an St. Petri: Karola Brandt hält den Berater:innen den Rücken frei

Drei Monate musste sie in sich gehen, bis Karola Brandt eingewilligt hat, ihren sicheren Arbeitsplatz in der Familienberatungsstelle in Pinneberg gegen die zur Hälfte über Spenden finanzierte Sekretariatsstelle im Beratungs- und Seelsorgezentrum (BSZ) einzutauschen. Zwölf Jahre ist das her und Karola Brandt hat ihre Entscheidung nie bereut. St. Petri kannte die Pinnebergerin bis dahin vor allem von der Vorweihnachtszeit. Viele Jahre ist sie mit ihrem damals kleinen Sohn zum Adventsliedersingen in die Stadt gekommen, und der Besuch des Weihnachts-Oratoriums mit ihrem Bruder war ein gerne gepflegtes Ritual.

mehr

   

Kirchenöffnung, Gottesdienste usw.

•    Die Kirche ist geöffnet: Mo, Di, Do und Fr von 10 bis 18 Uhr | Mi von 10 bis 19 Uhr | Sa von 10 bis 17 Uhr | So von 9 bis 20 Uhr.
•    Das Kirchenbüro ist Di, Mi, Do und Fr von 11 bis 13 Uhr geöffent.
•    Der Kirchengemeinderat empfiehlt Personen, die besonders gefährdet sind, bei längerem Aufenthalt in der Kirche zum eigenen Schutz weiterhin eine Maske zu tragen.
•    In der Ansgarkapelle finden Sie jetzt geist†reich, das religiöse "Fachcafè" in St. Petri: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr, So von 11.30 bis 18 Uhr.
•    Der Turmaufstieg ist wieder möglich.

   

Ausruhen, Aufwärmen, Klönen ...: Petris BegegnungsStuuv lädt ein

Seit Februar diesen Jahres öffnet jeden Sonntag von 12 bis 16 Uhr „Petris BegegnungsStuuv“ in der Martins Kapelle. Gemeinsam mit Mitgliedern aus dem Verein „Hamburger Gabenzaun“, haben wir überlegt, wie wir Menschen, die auf der Straße leben, unterstützen können. Dabei zeigte sich schnell, dass es neben Essen, Trinken und Kleidung vor allem auch Orte braucht, wo sich Menschen geschützt und in einer wertschätzenden Umgebung aufhalten können. Neben einer wetterfesten & warmen Übernachtungs-Möglichkeit möchten viele  obdachlose Menschen auch tagsüber zur Ruhe kommen. Manche schätzen Gespräche auf Augenhöhe und ein wenig Ablenkung in einer angenehmen Umgebung. So entstand die Idee zu „Petris Begegnungsstuuv“. Schauen Sie gerne spontan am Sonntag auf einen Kaffee vorbei.

mehr

  

Das Buchcafé in der Ansgar-Kapelle

Unser Buchcafé geist†reich in St. Petri bietet einen Platz, wo Menschen, kirchennahe und kirchenferne, jederzeit willkommen sind. Mitten in der Innenstadt ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und mit Gott und unserer Gemeinde in Kontakt kommen entstanden. Für die Renovierungs- und Einrichtungskosten benötigen wir weiterhin Spenden.

Jetzt Spenden!

  

Fachberatung des Beratungs- und Seelsorgezentrums

Die Anmeldung zur Fachberatung des Beratungs- und Seelsorgezentrums ist u.a. möglich per Mail an bsz@sankt-petri.de oder online per Kontakt-Formular. Wir bemühen uns weiterhin um zügige Rückmeldung möglichst im Verlauf von zwei Wochen.

mehr

Was die Seele berührt: Wenn alle traurig sind, wird Lachen möglich

Alina Saam ist psychologische Fachberaterin im BSZ

Wenn ein Kind stirbt, hören die Eltern oft den Satz: „Das ist das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann!“ oder: „Ich weiß nicht, wie Ihr das macht – ich könnte das nicht.“ Sätze, die sicher von Herzen gut gemeint sind und Respekt und Anerkennung für die schwere Last ausdrücken sollen. Aber wie fühlen diese Sätze sich für die Eltern an, die sie hören? Wie ist es, wenn einem das Schlimmste passiert ist?

mehr

  

Wärmewinter in St. Petri: Mittagessen für alle

Unsere Kirche wird gegenwärtig von vielen Menschen aufgesucht, die sich tagsüber draußen aufhalten, weil sie ihre Wohnungen aufgrund der gestiegenen Energiepreise nur noch eingeschränkt beheizen können, weil sie wohnungslos sind und weil es kaum noch öffentlich zugängliche Orte in der Innenstadt gibt, an denen sie willkommen sind. Wir setzen auf Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit und bieten jetzt jeden Donnerstag ab 12 Uhr ein warmes Mittagessen an, zu dem alle sehr herzlich eingeladen sind.

mehr

   

Die Hauptkirche St. Petri als 3D-Raum

Sie können die Hauptkirche St. Petri auch online besuchen. Erforschen Sie den Kirchraum mit unserem neuen 3D-Rundgang.

hier ein Vorgeschmack

oder gleich zum 3D-Rundgang

Adresse mit Routenplaner

Hauptkirche St. Petri

Bei der Petrikirche 2
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 325740-0
Fax: +49 40 325740-30
info@sankt-petri.de
www.sankt-petri.de

   

  

Öffnungszeiten

Kirche

Mo, Di 10:00 — 18:00 Uhr
Mi       10:00 — 19:00 Uhr
Do, Fr 10:00 — 18:00 Uhr
Sa      10:00 — 17:00 Uhr
So      09:00 — 20:00 Uhr

Kirchenbüro

Di, Mi, Do, Fr 11:00 — 13:00 Uhr
  

E-Mail-Newsletter abonnieren

Terminkalender

Alle Termine, Konzerte und Gottesdienste:

Zum Kalender

  
  

Jetzt spenden!

St. Petri soll vor allem eines sein: Kirche im Herzen Hamburgs – das zentrale Gotteshaus für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt! Sie können uns dabei helfen, dass wir der Vision einer „Kirche im Herzen Hamburgs" Gestalt verleihen. mehr