SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 29. November 2023

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.

mehr

Suche

Herzlich willkommen in der Hauptkirche St. Petri ...

 

 

 

... der Citykirche im Herzen Hamburgs – aufrecht und mittendrin. Unsere Kirche befindet sich direkt an der Mönckebergstraße zwischen Binnenalster, dem historischen Domplatz und dem Rathaus. Zentraler geht’s nicht. Seit fast 1000 Jahren beten hier die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, feiern ihre Gottesdienste und schöpfen neue Hoffnung.  Unser wunderschönes historisches Kirchengebäude ist an 364 Tagen im Jahr geöffnet – für Sie und für alle, die in dieser Stadt nach Gott fragen. Als Rathaus- und Bürgerkirche laden wir alle Menschen in Hamburg zu Gottesdienst und Gebet, zu Musik und Kunst, zu Gespräch, Debatte und Reflexion, zu Engagement und Ehrenamt ein. Zum Lobe Gottes und für die Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt.

Aktuelles

Adventsmusiken im Kerzenschein

   

Ein Leben in St. Petri: Heidrun Könnecke erinnert sich gerne

An ihrem Stammplatz im Gottesdienst hat Heidrun Könnecke schon neben ihrer Mutter gesessen

In Kindertagen war St. Petri ihr Spielplatz. 1952 hatte die damals 6-jährige ihre ersten Begegnungen im Kindergottesdienst und der „Kinderfreude“, der von der späteren Petri-Kantorin Erdmute Knolle geleiteten Kindergruppe. St. Katharinen, wohin Heidrun Könnecke wohnortmäßig gehörte, war im Krieg zerstört worden und die Gemeindeveranstaltungen fanden in St. Petri statt. Und in St. Petri herrschte ein reges Gemeindeleben. Viele Familien wohnten in den damaligen Gassen rund um die Hauptkirche. Nachdem ihre Mutter 1954 dann die Anstellung als Kirchenfrau in St. Petri angenommen hatte, führte der Weg von der Schule nach Hause sie immer in die Kirche hinein und St. Petri wurde für sie Heimat.

mehr

   

Unter Pfarrerstöchtern: Liveaufzeichnung des Bibelpodcast der ZEIT

Am Sonntag, 3. Dezember, um 20 Uhr wird es eine besondere Veranstaltung geben: Der Bibelpodcast der ZEIT unter dem Motto „Unter Pfarrerstöchtern“ wird live in St. Petri aufgezeichnet und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Das Thema Anfang Dezember: "Engel". Die beiden Schwestern Sabine Rückert, stellv. Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Professorin für Medien und Theologie, wuchsen als Töchter eines evangelischen Pfarrers in München auf und haben die Bibel in ihren Kindertagen als steten Begleiter erlebt.

mehr

   

Adventstouren durch hunderte Jahre Stadtgeschichte

Zwischen den Hauptkirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Jacobi gibt es viel zu entdecken.  An den drei Adventssonttagen vor Heiligabend, am 3., 10. und 17. Dezember, jeweils um 14 Uhr, starten von St. Petri aus geführte Adventstouren durch hunderte Jahre Stadtgeschichte. Sie bekommen Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Stadt und einige der wichtigsten Meilensteine ihrer Vergangenheit werden auf dem Weg zwischen den Hauptkirchen besucht. Und nach der ca. 2-stündigen Tour besteht das Angebot, in der Mini-Werkstatt St. Jacobi kleine Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten zu gestalten und ein warmes Getränk und Kekse zu genießen.

zum Flyer (pdf)

  

Das Buchcafé in der Ansgar-Kapelle

Das religiöse Fachcafé geist†reich in St. Petri bietet einen Platz, wo Menschen, kirchennahe und kirchenferne, jederzeit willkommen sind. Mitten in der Innenstadt ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und mit Gott und unserer Gemeinde in Kontakt kommen entstanden. Für die Renovierungs- und Einrichtungskosten benötigen wir weiterhin Spenden.

Jetzt Spenden!

  

Kirchenöffnung, Gottesdienste usw.

•    Die Kirche ist geöffnet: Mo, Di, Do und Fr von 10 bis 18 Uhr | Mi von 10 bis 19 Uhr | Sa von 10 bis 17 Uhr | So von 9 bis 20 Uhr.
•    Das Kirchenbüro ist Di, Mi, Do und Fr von 11 bis 13 Uhr geöffent.
•    In der Ansgarkapelle finden Sie jetzt geist†reich, das religiöse "Fachcafè" in St. Petri: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr, So von 11.30 bis 18 Uhr.
Turmaufstieg über das religiösen "Fachcafé" geist†reich

SEHNSUCHT nach dem Anderen Advent 2023

Advent – Zeit der Vorfreude und des Genießens … An jedem Tag im Advent vom 3. bis zum 23. Dezember laden wir dazu ein, den Arbeitstag besinnlich abzuschließen oder den Einkaufsbummel zu unterbrechen, mit einer halben Stunde Musik und anregenden Impulsen. Die ökumenischen Adventsandachten in der Hauptkirche St. Petri stehen in diesem Jahr unter dem Motto SIND SIE SICHER? NEIN – JA – VIELLEICHT. Kirchenleute und auch auch Personen aus anderen ganz unterschiedlichen Lebensbereichen geben Gedankenanstöße die dazu anregen, unseren Unsicherheiten nachzuspüren, zu bedenken, was uns Sicherheit gibt und uns zu vergewissern uns der Hoffnung, die uns zuversichtlich sein lassen kann.

mehr

   

Was die Seele berührt: Stille Nacht

Tanja Lindner, Psychologin (M.Sc.), ist psychologische Beraterin und Paartherapeutin in der Fachberatung im BSZ

Es war Hochsommer, als sie sich kennenlernten. Sie war nach der Arbeit ins Schwimmbad gegangen, wo er mit Freunden Wasserball spielte, als sie plötzlich der Ball am Kopf traf. Nicht ganz unabsichtlich, wie er später zugab. Das ist nun zwölf Jahre und zwei gemeinsame Kinder her. Er war ihre große Liebe. Und trotzdem hatten sie es nicht hinbekommen. Zu oft gestritten – irgendwann über fast alles. Die Entfremdung hatte sie einsam und empfänglich gemacht für die Avancen eines Kollegen.

mehr

  

Die Hauptkirche St. Petri als 3D-Raum

Sie können die Hauptkirche St. Petri auch online besuchen. Erforschen Sie den Kirchraum mit unserem neuen 3D-Rundgang.

hier ein Vorgeschmack

oder gleich zum 3D-Rundgang

Adresse mit Routenplaner

Hauptkirche St. Petri

Bei der Petrikirche 2
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 325740-0
Fax: +49 40 325740-30
info@sankt-petri.de
www.sankt-petri.de

   

  

Öffnungszeiten

Kirche

Mo, Di 10:00 — 18:00 Uhr
Mi       10:00 — 19:00 Uhr
Do, Fr 10:00 — 18:00 Uhr
Sa      10:00 — 17:00 Uhr
So      09:00 — 20:00 Uhr

Kirchenbüro

Di, Mi, Do, Fr 11:00 — 13:00 Uhr
  

E-Mail-Newsletter abonnieren

Terminkalender

Alle Termine, Konzerte und Gottesdienste:

Zum Kalender

  
  

Jetzt spenden!

St. Petri soll vor allem eines sein: Kirche im Herzen Hamburgs – das zentrale Gotteshaus für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt! Sie können uns dabei helfen, dass wir der Vision einer „Kirche im Herzen Hamburgs" Gestalt verleihen. mehr