Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich.
mehr
... der Citykirche im Herzen Hamburgs – aufrecht und mittendrin. Unsere Kirche befindet sich direkt an der Mönckebergstraße zwischen Binnenalster, dem historischen Domplatz und dem Rathaus. Zentraler geht’s nicht. Seit fast 1000 Jahren beten hier die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, feiern ihre Gottesdienste und schöpfen neue Hoffnung. Unser wunderschönes historisches Kirchengebäude ist an 364 Tagen im Jahr geöffnet – für Sie und für alle, die in dieser Stadt nach Gott fragen. Als Rathaus- und Bürgerkirche laden wir alle Menschen in Hamburg zu Gottesdienst und Gebet, zu Musik und Kunst, zu Gespräch, Debatte und Reflexion, zu Engagement und Ehrenamt ein. Zum Lobe Gottes und für die Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt.
Seit einem Jahr ist Katrin M., 36 Jahre, zwei Kinder und alleinerziehend, wegen ihrer Angsterkrankung meine Klientin. Die Angst hat sie starr gemacht, körperlich und emotional. Die Angst hatte oft in ihrem Leben die Entscheidungen getroffen – nicht sie. Ihr Dasein schien ihr aus den Händen zu gleiten. Sie sah sich oft nicht in der Lage, ihre beiden Kinder mit dem Notwendigsten zu versorgen. Aber – sie hat sich Hilfe gesucht.
• Die Kirche ist geöffnet: Mo, Di, Do und Fr von 10 bis 18 Uhr | Mi von 10 bis 19 Uhr | Sa von 10 bis 17 Uhr | So von 9 bis 20 Uhr.
• Das Kirchenbüro ist per Mail und ab 20. Juli auch wieder telefonisch zu erreichen.
• Der Kirchengemeinderat empfiehlt Personen, die besonders gefährdet sind, bei längerem Aufenthalt in der Kirche zum eigenen Schutz weiterhin eine Maske zu tragen.
• In der Ansgarkapelle finden Sie jetzt geist†reich, das religiöse "Fachcafè" in St. Petri: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr, So von 11.30 bis 18 Uhr.
• Der Turmaufstieg ist wieder möglich.
Sehr herzlich möchten wir Sie zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Die Stadt und der gesellschaftliche Zusammenhalt" in der Hauptkirche St. Petri am Mittwoch, den 24. August 2022, um 20.00 Uhr einladen. Mit dieser Veranstaltung startet das neue Forum der Hauptkirchen, mit dem wir wichtige Fragen der Zeit mit Ihnen diskutieren wollen. Von daher freuen wir uns sehr auf Ihr Kommen.
Unter dem Motto "Da ist Entspannung drin!" laden wir am Samstag, 27. August, um 20 Uhr dazu ein, den Abend bei Musik in der Hauptkirche St. Petri ausklingen zu lassen. Frank Meiller gestaltet den Abend auf Saxophon und Klarinette. Vom Turm aus können Sie Hamburg in der Dämmerung genießen.
Am 1. Advent wird der Kirchengemeinderat (KGR), das Leitungsgremium unserer Gemeinde, wieder für sechs Jahre neu gewählt. Dort stellen Ehrenamtliche die Mehrheit und können die Belange der Gemeinde maßgeblich mitbestimmen.
Sie überlegen, ob die Mitarbeit im KGR etwas für Sie wäre? Sie sind angesprochen worden, zu kandidieren? Sie möchten sich zur Wahl stellen, haben aber noch Fragen?
Auf einem Info-Abend der drei Altstadt-Hauptkirchen St. Petri, St. Jacobi und St. Katharinen am Donnerstag, 1. September, um 19 Uhr wird es im Saal im Sankt-Petri-Haus um die Arbeit im Kirchengemeidnerat gehen. Sie als Kandidat*in oder Interessierte*r haben die Gelegenheit, mit erfahrenen Mitgliedern des amtierenden Kirchengemeinderats ins Gespräch zu kommen. Sie hören im O-Ton, was an der Arbeit erfreut und ermutigt, aber auch, was schwierig ist, und was Geduld braucht. So soll Ihnen der Abend helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen: „Mitarbeit im Kirchengemeinderat: Ist das etwas für mich?“
Wichtig! Im Februar hat der Kirchengemeinderat einen Wahlbeschluss gefasst und dabei u.a. die Größe des künftigen KGR auf 18 Mitglieder festgelegt.
Unser St. Petri-Buchcafé bietet einen Platz, wo Menschen, kirchennahe und kirchenferne, jederzeit willkommen sind. Mitten in der Innenstadt ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und mit Gott und unserer Gemeinde in Kontakt kommen entstanden. Für die Renovierungs- und Einrichtungskosten benötigen wir weiterhin Spenden.
Das Offene Gospelsingen wurde im August um eine Woche verschoben. Anstatt am Freitag, 19.8., wird es nun am Freitag, 26.8., um 19.30 Uhr stattfinden.
Die Anmeldung zur Fachberatung des Beratungs- und Seelsorgezentrums ist u.a. möglich per Mail an bsz123@xyzsankt-petri456.abcde oder online per Kontakt-Formular. Wir bemühen uns weiterhin um zügige Rückmeldung möglichst im Verlauf von zwei Wochen.
Die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri / St. Katharinen plant in den kommenden Wochen und Monaten viele spannende Projekte: Teilnahme an der Nacht der Chöre, Auftritte in Gottesdiensten, Chorreise nach Glückstadt... Interessierte Jugendliche von 10 bis 18 Jahren können jederzeit in die Chorprobe kommen und langfristig oder auch projektbezogen teilnehmen. Vorher bitte anmelden unter kontakt123@xyzkinderkantorei-hamburg456.abcde
Kirche
Mo, Di 10:00 — 18:00 Uhr
Mi 10:00 — 19:00 Uhr
Do, Fr 10:00 — 18:00 Uhr
Sa 10:00 — 17:00 Uhr
So 09:00 — 20:00 Uhr
Kirchenbüro
(zur Zeit nur telefonisch, per Mail und mit Termin)
Di, Mi, Do, Fr 11:00 — 13:00 Uhr
St. Petri soll vor allem eines sein: Kirche im Herzen Hamburgs – das zentrale Gotteshaus für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt! Sie können uns dabei helfen, dass wir der Vision einer „Kirche im Herzen Hamburgs" Gestalt verleihen. mehr