Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wie kehrt ihr alles um! Als ob der Ton dem Töpfer gleich wäre, dass das Werk spräche von seinem Meister: Er hat mich nicht gemacht!, und ein Bildwerk spräche von seinem Bildner: Er versteht nichts!
mehr
... der Citykirche im Herzen Hamburgs – aufrecht und mittendrin. Unsere Kirche befindet sich direkt an der Mönckebergstraße zwischen Binnenalster, dem historischen Domplatz und dem Rathaus. Zentraler geht’s nicht. Seit fast 1000 Jahren beten hier die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, feiern ihre Gottesdienste und schöpfen neue Hoffnung. Unser wunderschönes historisches Kirchengebäude ist an 364 Tagen im Jahr geöffnet – für Sie und für alle, die in dieser Stadt nach Gott fragen. Als Rathaus- und Bürgerkirche laden wir alle Menschen in Hamburg zu Gottesdienst und Gebet, zu Musik und Kunst, zu Gespräch, Debatte und Reflexion, zu Engagement und Ehrenamt ein. Zum Lobe Gottes und für die Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt.
„Die Lobpreismusik!“ Bärbel Keibel muss wirklich keine Sekunde lang überlegen, was sie seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren an St. Petri besonders fasziniert. Damals hat sie sich in den besonderen Spirit der Gottesdienste am Sonntagabend schockverliebt und ist danach sofort in einen Hauskreis und dann auch bald in den Kirchengemeinderat eingestiegen. Die 66-jährige organisiert bis heute den ehrenamtlichen Küsterdienst am Sonntagabend. „Es ist ein schönes Gefühl, als Helfer gebraucht zu werden und auch Anerkennung zu finden“, sagt Keibel.
• Die Kirche ist geöffnet: Mo, Di, Do und Fr von 10 bis 18 Uhr | Mi von 10 bis 19 Uhr | Sa von 10 bis 17 Uhr | So von 9 bis 20 Uhr.
• Das Kirchenbüro ist Di, Mi, Do und Fr von 11 bis 13 Uhr geöffent.
• Der Kirchengemeinderat empfiehlt Personen, die besonders gefährdet sind, bei längerem Aufenthalt in der Kirche zum eigenen Schutz weiterhin eine Maske zu tragen.
• In der Ansgarkapelle finden Sie jetzt geist†reich, das religiöse "Fachcafè" in St. Petri: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr, So von 11.30 bis 18 Uhr.
• Der Turmaufstieg ist wieder möglich.
Wir befinden uns aktuell in einer Lage, in der Energieknappheit und -preissteigerungen, der Krieg gegen die Ukraine und die Auswirkungen des Klimawandels und möglicherweise eine neue Phase der Corona-Pandemie zusammenkommen. Diese Situation ist für uns alle eine große Herausforderung und der Kostendruck auf unsere Gemeinde ist enorm. Um gleichwohl als Hauptkirche handlungsfähig zu bleiben, hat der Kirchengemeinderat (KGR) eine Reihe von Maßnahmen zum Energieeinsparen getroffen.
Im Februar und März werden im Beratungs- und Seelsorgezentrum wieder Kurse zur Gesprächsführung nach Carl Rogers angeboten. Im Zentrum stehen praktische Übungen, die die Wahrnehmung, das Zuhören und die Gesprächsführung schulen.
Unser Buchcafé geist†reich in St. Petri bietet einen Platz, wo Menschen, kirchennahe und kirchenferne, jederzeit willkommen sind. Mitten in der Innenstadt ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und mit Gott und unserer Gemeinde in Kontakt kommen entstanden. Für die Renovierungs- und Einrichtungskosten benötigen wir weiterhin Spenden.
Weisst Du, wie viel Sternlein stehen? Früher waren es sage und schreibe 500 Sterne, die im Gewölbe unserer Kirche prangten. Gotische Kirchengewölbe symbolisierten nämlich den Himmel; die Kirche war gewissermaßen der Himmel auf Erden. Da gehörten Sterne natürlich dazu.
Die Anmeldung zur Fachberatung des Beratungs- und Seelsorgezentrums ist u.a. möglich per Mail an bsz123@xyzsankt-petri456.abcde oder online per Kontakt-Formular. Wir bemühen uns weiterhin um zügige Rückmeldung möglichst im Verlauf von zwei Wochen.
Sie können die Hauptkirche St. Petri auch online besuchen. Erforschen Sie den Kirchraum mit unserem neuen 3D-Rundgang.
Kirche
Mo, Di 10:00 — 18:00 Uhr
Mi 10:00 — 19:00 Uhr
Do, Fr 10:00 — 18:00 Uhr
Sa 10:00 — 17:00 Uhr
So 09:00 — 20:00 Uhr
Kirchenbüro
Di, Mi, Do, Fr 11:00 — 13:00 Uhr
St. Petri soll vor allem eines sein: Kirche im Herzen Hamburgs – das zentrale Gotteshaus für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt! Sie können uns dabei helfen, dass wir der Vision einer „Kirche im Herzen Hamburgs" Gestalt verleihen. mehr