Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.
mehrEs war Hochsommer, als sie sich kennenlernten. Sie war nach der Arbeit ins Schwimmbad gegangen, wo er mit Freunden Wasserball spielte, als sie plötzlich der Ball am Kopf traf. Nicht ganz unabsichtlich, wie er später zugab. Das ist nun zwölf Jahre und zwei gemeinsame Kinder her. Er war ihre große Liebe. Und trotzdem hatten sie es nicht hinbekommen. Zu oft gestritten – irgendwann über fast alles. Die Entfremdung hatte sie einsam und empfänglich gemacht für die Avancen eines Kollegen.
Schlussendlich hatte das zur Trennung geführt. Die Kinder leben jetzt bei ihr. Alle zwei Wochenenden und einmal in der Woche übernachten sie beim Vater. Das klappt gut. Mit dem Kollegen hat es nicht geklappt. Und nun steht Weihnachten vor der Tür. Das erste Fest der Liebe ohne Liebe. So fühlt es sich für sie an. Denn die Kinder werden dieses Jahr bei ihm und seinen Eltern sein. Grausam, denke ich. Und auch sie ringt mit ihren Gefühlen, was das drohende Alleinsein angeht. „Was soll ich bloß machen?“, fragt sie.
Ihre Eltern sind früh verstorben. Eine Freundin hat sie zu sich eingeladen. Aber mit einer anderen, heilen Familie zu feiern, diese Vorstellung ist einfach zu schmerzhaft. „Was bleibt noch, wenn Sie nirgendwo hin können oder wollen?“, frage ich. Ein langes, quälendes Schweigen tritt ein. „Ja, es wird ganz schön still werden dieses Jahr. Da muss ich jetzt wohl durch“, erwidert sie traurig und ich kann spüren, wie schwer es ihr fällt, das zu sagen.
Nach einer Weile schaut sie mich an: „Gestern haben die Kinder und ich gebastelt. Das war richtig schön. Vielleicht mache ich das an Heiligabend. Einfach nur für mich.“ Sie lächelt zaghaft und ergänzt: „Ich fange zum Fest der Liebe also erstmal mit Selbstliebe an.“ Ja, das könnte ein Anfang sein, denke ich, und habe nichts hinzuzufügen.
Tanja Lindner, Psychologin (M.Sc.), psychologische Beraterin und Paartherapeutin in der Fachberatung im BSZ
Das BSZ – ein offenes Ohr für Sie, jeden Tag und anonym