Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.
mehrIm neuen Jahr bleibt ein Wunsch aus den vergangenen Monaten: Endlich soll der Virus nicht mehr da sein, wir wollen nicht mehr eingeschränkt oder nach immer neuen Regeln leben, Begegnung und Nähe sollen wieder möglich sein. Aber diese Wünsche werden einfach nicht erfüllt. Wenn wir keinen unmittelbaren Kontakt zu Erkrankten haben, ist der Grund für alle Einschränkungen, das Corona-Virus, nicht sichtbar, fühlbar, fassbar. Daher ist es so schwer, seine Wirklichkeit anzunehmen.
Dem Wunsch nach Freiheit, Nähe, Umarmung und Gemeinschaft, der tief in unserer menschlichen Seele verankert ist, steht eine Realität gegenüber, die fast alles nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich macht. Das Bedürfnis nach Wunscherfüllung und die äußere Realität geraten in einen Konflikt. Ein Konflikt zwischen Herz und Bauch und Kopf entsteht in uns und wird stärker und weitet sich aus, bis hin zu Konflikten mit den Menschen um uns herum, in Partnerschaft und Freundschaft, in Familie und Beruf.
Es ist die Aufgabe jedes und jeder Einzelnen, diesen Konflikt zu lösen. Dabei helfen eine genaue Selbstwahrnehmung, ein Hinhören auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle und eine gute und fundierte Information, ein Wissen über die Realität. Am besten gelingt das im Gespräch mit anderen – Reden hilft wie so oft.
Dabei darf der Spagat zwischen Wünschen und Wirklichkeit nicht ignoriert werden. Jede und jeder sollte für sich herausfinden, was genau fehlt, was gebraucht wird, was möglich ist und was nicht. Eine schwierige Aufgabe, die jede und jeder immer wieder, lebenslang bewältigen muss. Aber wir sind nicht allein damit. Fast alle, müssen das zurzeit leisten und sind gemeinsam auf einem Weg. Gemeinsam unterwegs sein, auch wenn nicht Hand in Hand oder Arm in Arm, tut gut – gerade in diesen Zeiten.
Krischan Heinemann, Pastor und Pastoralpsychologe
Leiter des Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hauptkirche St. Petri
Das BSZ – ein offenes Ohr für Sie, jeden Tag und anonym