Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
mehrAls Hauptkirche St. Petri wollen wir den Herausforderungen dieser Krisenzeit mit Solidarität und Wärme, offenen Herzen und offenen Türen begegnen. Wir setzen auf Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit und bieten jetzt an jedem Donnerstag ab 12 Uhr ein warmes Mittagessen in der Kirche an, zu dem alle sehr herzlich eingeladen sind.
Der Evangelische Rundfunkdienst hat über das Mittagessen berichtet: Hier kommen Sie zum Hörfunkbeitrag.
Wer dieses Projekt unterstützen oder sich beteiligen möchte, wende sich bitte an Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse
Seit Februar diesen Jahres öffnet sonntags von 12 bis 16 Uhr „Petris BegegnungsStuuv“ in der Martins Kapelle. Gemeinsam mit Mitgliedern aus dem Verein „Hamburger Gabenzaun“, die sich am Hauptbahnhof um obdach- und wohnungslose Menschen kümmern, haben wir überlegt, wie wir Menschen, die auf der Straße leben, unterstützen können.
Über eine Verstärkung unseres (noch kleinen) Teams – der Stuuv-Crew – würden wir uns freuen. Fragen hierzu beantworten wir gern: einfach eine Mail an begegnungsstuuv123@xyzhamburger-gabenzaun456.abcde senden oder spontan am Sonntag auf einen Kaffee vorbeischauen.
Am Heiligabend nach der 16-Uhr-Vesper wird in der Kirche eingedeckt. Ein Team aus erhenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lädt seit Jahren alle, die Heiligabend in Gemeinschaft feiern möchten, zum Festessen in die Kirche ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer bei der Heiligabendfeier mithelfen möchte, melde sich bitte im Sekretariat des Beratungs- und Seelsorgezentrums unter
bsz123@xyzsankt-petri456.abcde oder
Telefon 040 / 32 50 38 - 75 (Karola Brandt)