Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
mehrLukas, 10,20
Idyllisch hinter dem Rosengarten auf dem Ohlsdorfer Friedhof gelegen, befindet sich seit Anfang des Jahres 2018 die Gemeinschaftsgrabstätte der Hauptkirche St. Petri. Schon von Weitem sichtbar, prägt ein hoch in den Himmel ragender, stattlicher Findling – ein historisches Grabmal – diesen lichten, trostreichen Ort, an dem die Namen der Verstorbenen nicht vergessen, die Verbundenheit mit St. Petri über den Tod hinaus sichtbar und die Grabpflege geregelt ist.
Die Gemeinschaftsgrabstätte St. Petri bietet Platz für 36 Sarg- und 288 Urnenbestattungen. Einzeln gekennzeichnete Gräber wird man hier nicht finden. Vielmehr werden die Namen auf einer gemeinsamen Stele angebracht. Sie kann nach Ablauf der Ruhezeit von 25 Jahren auf Wunsch im Turm von St. Petri einen letzten würdigen Platz finden.
Das Bestattungsrecht kann Jede und Jeder erwerben, die und der einer christlichen Kirche angehört und in deren Leben St. Petri eine Bedeutung hat.
Weitere Informationen über
Pastor Krischan Heinemann
Telefon: 040 / 32 57 40 - 17
E-Mail: heinemann123@xyzsankt-petri456.abcde