Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
mehrGenießen Sie täglich gegen 18.30 Uhr eine Überraschung zum Advent. Hier kommen Sie zur Playlist.
An den vier Adventssamstagen laden wir zum Adventsliedersingen ein.
Das Liederheft zum Mitsingen finden Sie hier (pdf)
Kirchenmusik genießt an St. Petri seit Jahrhunderten eine herausgehobene Stellung. Seit 1517 werden die Kantoren unserer Kirche namentlich erwähnt. In ihrer langen Geschichte haben viele bedeutende Orgelbauer und Kantoren an St. Petri gewirkt, darunter Telemann und C. P. E. Bach.
An den meisten Sonntagen des Kirchenjahres wirkt eine unserer Musikgruppen im Gottesdienst mit. Unsere Orgeln erklingen in Gottesdiensten, bei den Wochentagsandachten und den internationalen Orgelkonzerten. Jeden Mittwoch findet um 17.15 Uhr die Stunde der Kirchenmusik bei freiem Eintritt statt. Über unsere Konzerte informiert Sie neben dem Konzertkalender u.a. der Kirchenmusikplaner, der in der Kirche ausliegt und auf Wunsch auch zugeschickt wird.
Die Hauptkirche St. Petri hat die Geschichte Hamburgs mitgeschrieben und ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt Hamburg. St. Petri ist die älteste der fünf Hamburger Hauptkirchen. Sie wurde 1195 als ecclesia forensis (Marktkirche) erstmalig urkundlich erwähnt. Erfahren Sie mehr über die wechselhafte Geschichte, Architektur und Kunstschätze von St. Petri bei unseren Kirchenführungen.
28.11.2020 |
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Konzerte in St. Petri,
mit großer Vorfreude hatten wir uns auf die Konzerte im Dezember vorbereitet, doch...
19.05.2020 | Die für den 28. Juni abgesagte Aufführung von Haydns Jahreszeiten in der Elbphilharmonie findet nun am Sonnabend, dem 17. April 2021, 19 Uhr statt....