Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wenn ich auch im Finstern sitze, so ist doch der HERR mein Licht.
mehrDer Vorplatz der Hauptkirche St. Petri wurde erstmals im Sommer 2019 für euch hör-, tanz- und genießbar: Ganz unter dem Motto: "Erobert euch ein entspannendes Stück Öffentlichkeit, verweilt, fragt, tauscht euch aus." In diesem Jahr veranstalten wir das abwechslungsreiche Sommerprogramm zusammen mit den Hauptkirchen St. Jakobi und St. Katharinen. Vieles ist vorbereitet, vom Kirchenkiosk über die Bonhoeffer-Tage mit der Kunstaktion "Hier nicht" bis hin zu Filmvorführungen. Die Einladung: Verbringt den Sommer 2020 auch unter den gebotenen Abstandsregeln miteinander und mit uns. Kommt »Auf die Plätze«.
Die mobile Installation von Beate Kapfenberger und Martha Starke von morgen. lädt wieder ein, auch abseits der Veranstaltungen den Platz zum Verweilen zu nutzen. Die bisher nicht bespielte Fläche wird Aufenthaltsort – ein konsumfreier Platz neben einer der Haupteinkaufsstraßen Hamburgs, wir sehen uns dort!
"Auf die Plätze" ist eine Initiative der drei Hauptkirchen St. Petri, St. Jacobi und St. Katharinen in Kooperation mit Alstadt für Alle!, unterstützt von Andere Zeiten und der Mathias-Tantau-Stiftung, Uetersen.
Hier finden Sie ein Video zum Projekt-Start in 2019.
Der Link zu dem Macherinnen mit einigen Fotoeindrücken
22. September:
Mittagessen bei der "Guten Bude"
11. bis 30. September:
4. August und 7. September, jeweils um 19 Uhr:
Kirchenkino: Zwei Dokumentarfilme blicken nach Afrika
6. bis 26. August:
Dietrich BonhoefferTage
Kunstinstallationen und Kulturprogramm zum Gedenken an die Ermordung Dietrich Bonhoeffers durch das Naziregime vor 75 Jahren
drei mal Freitag, ab 14. August jeweils ab 21 Uhr:
drei mal Dienstag, ab 11. August jeweils ab 12 Uhr:
„Von Platz zu Platz“– Straßenkunst
weitere Programmpunkte unter
www.aufdieplaetze.hamburg