Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!
mehr20.06.2022 | Im Mittelpunkt des diesjährigen Hamburger Orgelsommers steht das Schaffen César Francks, dessen 200. Geburtstag wir in diesem Jahr gedenken. Er wirkte die meiste Zeit seines Lebens in Paris, stammte aber von einer deutschen Mutter ab und wurde in Belgien geboren. Diese drei Einflüsse lassen sich an seinem Werk ausmachen.
Den Abschluss des Orgelsommers wird der Pariser Organist Daniel Roth bilden, einer der weltweit führenden Franck-Interpreten, der unter anderem auch eine selbstkomponierte Hommage à César Franck aufführen wird. Eingerahmt werden Francks Werke von vielfältiger romantischer Orgelmusik und, das darf nicht fehlen, Musik von Johann Sebastian Bach, den der Jubilar in besonderer Weise schätzte.
Wie immer gilt: Eintritt für Menschen unter 18 Jahren frei; sonst 10 Euro, erm. 7 Euro an der Abendkasse. Dank der Projektion auf eine Leinwand im Altarraum kann das Publikum dem Künstler beim Musizieren zuschauen.
8. Jul Barry Jordan (Magdeburger Dom)
15. Jul Christoph Kuhlmann (Köln)
22. Jul Martin Bambauer (Trier, Konstantinsbasilika)
29. Jul Mahela Reichstatt (Schleswiger Dom)
5. Aug Mari Fukumoto (Weimar, Musikhochschule)
12. Aug Jörg Endebrock (Hauptkirche St. Michaelis)
19. Aug Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri)