Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Kommt nun, lasst uns wandeln im Licht des HERRN!
mehr16.11.2022 | Am 5. November verstarb Prof. KMD Hans Gebhard in Hamburg.
Prof. Gebhard leitete die Kirchenmusik an St. Petri 1995/1996 im Übergang zwischen dem Ausscheiden von Roland Maria Stangier und dem Dienstantritt von Thomas Dahl. In dieser Zeit führte er mit dem Hamburger Bachchor unter anderem Bachs Johannes-Passion, die h-Moll-Messe und das Weihnachtsoratorium auf. In den darauf folgenden Jahren blieben er und seine Frau Dr. Elke Gebhard-Tönnies St. Petri und dem Bachchor eng verbunden. Bei Jubiläumsveranstaltungen leitete er den Chor noch einige Male, er gab zahlreiche Orgelkonzerte, wirkte in vielen Stunden der Kirchenmusik mit und übernahm den Orgeldienst in ungezählten Gottesdiensten. Prof. Gebhard hatte entschieden, dass er nach seinem Übergang in den Ruhestand nur am Hamburger Michel und in St. Petri Vertretungsdienst übernehmen würde. In St. Petri wurde er am 4. Advent 2021 als „EhrenOrgelvertreter“ durch Pastor Heinemann verabschiedet und gemeinsam mit seiner Frau gesegnet. Nun ist er nach längerer Krankheit und Schwäche in Frieden eingeschlafen. Die Trauerfeier soll am Sonnabend, dem 19. November, um 11 Uhr in St. Petri stattfinden. Die Leitung hat Pastor Krischan Heinemann. Mitglieder des Hamburger Bachchores werden singen.
Gebhard wurde 1929 in Schwarzenbach an der Saale geboren, studierte Kirchenmusik und Komposition in München, unter anderem bei Michael Schneider, Friedrich Högner und Joseph Haas. Anschließend studierte er Musikwissenschaft in Kiel.
1950 wurde er, erst 21-jährig, zum Stadtkantor auf der Kirchenmusik-A-Stelle in Hof (Bayern) gewählt, 1959 bis 1989 war er Kantor und Organist an der St. Nikolaikirche Kiel. 1995/96 leitete er interimistisch die Kirchenmusik an der Hauptkirche St. Petri zu Hamburg und war Dirigent des Hamburger Bachchores.
1977 bis 1995 war er Professor für Chorleitung und Orgelspiel an der Musikhochschule Lübeck.
Hans Gebhard gab Orgelkonzerte und Meisterkurse bei namhaften Konzertserien und Festivals in vielen europäischen Ländern sowie in Nordamerika. Er unternahm In- und Auslandskonzertreisen als Dirigent von Oratorien und Neuer Musik mit dem Sankt-Nikolai-Chor Kiel und dem Kammerchor der Musikhochschule Lübeck. Ferner war er Jury-Mitglied internationaler Wettbewerbe. Als Dirigent trat er beim Schleswig-Holstein Musik-Festival auf. Zahlreiche Fernseh- und Rundfunkaufnahmen als Dirigent und Organist bei in- und ausländischen Sendern bezeugen sein großes Repertoire.
Hans Gebhard ist Autor der Lehrbücher Praxis der Orgelimprovisation und Praktische Anleitung für die Aufführung der Vokalmusik des 16. bis 18. Jahrhunderts, von Harenbergs Chormusikführer sowie Komponist von Orgel- und Chormusik.
Erst im vergangenen Jahr, im Alter von 92 Jahren, verabschiedete er sich mit einem Orgelkonzert von der Konzertbühne, bevor er am 4. Advent im Rahmen eines Gottesdienstes auch seine Tätigkeit als liturgischer Organist beendete.
Die kirchenmusikalische Welt verliert mit Hans Gebhard einen ihrer vielseitigsten Protagonisten. Seine Liebenswürdigkeit, sein ungebrochenes Interesse an der Entwicklung der Musik und ihren Persönlichkeiten werden unvergessen bleiben.
Thomas Dahl