SCHLIESSEN

Losung des Tages

Saturday, 1. April 2023

Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.

mehr

Suche

Kirchenmusikalischer Höhepunkt der Passionszeit

Markus-Passion von Kurt Thomas

24.02.2023 | Kirchenmusikalischer Höhepunkt der Passionszeit ist am Sonnabend, 1. April, um 19 Uhr eine Aufführung der Markus-Passion von Kurt Thomas aus Anlass von dessen 50. Todestag, kombiniert mit weiteren Motetten der Leipziger Romantik. Die sechs Teile der achtstimmigen Passion erklingen im Wechsel mit Texten, die Daniel Kaiser (NDR) vortragen wird.

Kurt Thomas (1904-1973) war Thomaskantor in Leipzig und einer der einflussreichsten Chorleitungsprofessoren in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er wirkte an den Hochschulen von Berlin, Detmold und Lübeck und leitete renommierte Chöre in Köln und Frankfurt. Bereits mit 20 Jahren wurde eine seiner Kompositionen preisgekrönt. Seine Markus-Passion entwickelt sich ganz aus der Klangwelt der Romantik, findet aber immer wieder auch zu neuen, expressiven Klängen, die die dramatische Passionserzählung des Evangelisten Markus unterstreichen.

---

1. April 2023, Sonnabend, 19 Uhr
O Lamm Gottes, unschuldig
Texte und Chormusik zur Passion

Werke von Mendelssohn, Reger und Kurt Thomas
(Markus-Passion für zwei vierstimmige Chöre)

Daniel Kaiser – Sprecher
Enno Gröhn – Orgel
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl

Eintritt ab 10 €. Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de sowie im Kirchencafé geist†reich in St. Petri.

 

zur Newsübersicht