SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 31. May 2023

Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.

mehr

Suche

Petri-Gruss zum 2. Sonntag nach Trinitatis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Petrianer!

19.06.2020 | Nach dem Trinitatisfest begeben wir uns kirchlich gesehen in eine „festlose“ Zeit. Vielen wird auch nicht zum großen Feiern zumute sein, obwohl wir es uns andererseits auch wünschen, endlich den Sommer mit Freunden, Familie und Bekannten richtig zu genießen.

Stück für Stück öffnet sich unserer Gesellschaft wieder und das versuchen wir auch an St. Petri: Der Kirchengemeinderat diskutiert die vorgeschriebenen Schutzkonzept und nach und nach wird immer mehr wieder möglich. Das Beratungs- und Seelsorgezentrum ist wieder geöffnet – wenn auch mit eingeschränkten Zeiten. Das Gemeindehaus soll wieder nutzbar sein für Gruppen aus der Gemeinde und von außen. Die Kirchenmusik und die Chorarbeit kann ganz langsam und behutsam mit großen Einschränkungen wiederbeginnen. Und vor allem: Wir feiern Gottesdienste. Jeder Gottesdienst kann und soll ein Fest sein und wir können hoffen und darauf vertrauen, dass der Gastgeber uns allen seinen Geist schenkt.

Zu den Gottesdiensten am Sonntag morgens und abends laden wir ein und zu den Mittagsgebeten um 13 Uhr und auch die Stunde der Kirchenmusik findet wieder statt. Die Kirche füllt sich täglich mehr und mehr, denn Menschen schätzen diesen Ort der Stille und Ruhe in der lebendigen Stadt.

Mitte der Woche werden die Schulferien in Hamburg beginnen und Familien mit Kindern müssen genau überlegen, wie diese geplant werden können in der Nähe oder sogar doch in der europäischen Ferne. Mögen wir alle behutsam und achtsam bei den Planungen sein, sowohl gegenüber uns selbst als auch gegenüber unseren Mitmenschen und dabei einen wunderbaren Sommer erleben!

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für einen gesegneten Sonntag,

Ihre
Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse      Pastorin Gunhild Warning     Pastor Krischan Heinemann

 

zurück zur News-Übersicht