Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.
mehr10.07.2020 | Am 5. Sonntag nach Trinitatis steht mit der Geschichte vom Fischzug des Petrus einer der bekanntesten und schönsten Texte des Neuen Testaments im Mittelpunkt des Gottesdienstes. "Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus!" (Lk 5,4) – mit diesen Worten fordert Jesu Petrus und seine Gefährten auf, erneut zum Fischen auf den See hinauszufahren. Dieses Wort Jesu ist Zuspruch und Auftrag zugleich. Denen, die sich die ganze Nacht vergeblich abgemüht haben, spricht Jesus überraschenden Reichtum zu, der jedoch nicht in den seichten und überschaubaren Ufergebieten zu finden ist, sondern dort, wo es tief und unsicher ist.
Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen in unserer Zeit liegt eine neue Situation wie ein weiter, unbekannter und tiefer Ozean vor der Kirche. Den Trend zum Kirchenaustritt gibt es seit Jahren, doch die aktuellen Zahlen sind besonders deutlich: Beide großen Kirchen in Deutschland melden für das Jahr 2019 einen kräftigen Anstieg der Kirchenaustritte: 540.000 Menschen – das entspricht Städten so groß wie Nürnberg, Hannover oder Dresden. Die Corona-Pandemie in diesem Jahr wird diesen Trend noch weiter verstärken.
Ein einfaches „Weiter so“ kann und darf es nicht geben. Wir müssen als Kirchen auf diese Entwicklung reagieren. Noch viel radikaler als bisher ist mit der Einsicht Ernst zu machen, dass Kirche für die Menschen da ist und nicht umgekehrt. Es reicht nicht, einfach abzuwarten, bis wieder Menschen in die Kirche kommen. Wir müssen uns auf den Weg zu den Menschen machen und nach neuen Möglichkeiten suchen, sie anzusprechen.
Vor diesem Hintergrund ist das Wort Jesu als Einladung zu hören, trotz allem, was gegenwärtig dagegen zu sprechen scheint, als Christen wieder aufzubrechen, die "seichten Gewässer" der Selbstzufriedenheit oder der Resignation zu verlassen und mutig "die Netze" zum Fischfang auszuwerfen und das bedeutet: Menschen von Jesus zu erzählen und ihnen die Botschaft des Evangeliums zu bezeugen, und zwar dort, wo es tief ist.
Keine leichten Zeiten, umso wichtiger und schöner ist es, miteinander Gottesdienst zu feiern. Dazu laden wir sehr herzlich ein und freuen uns, wenn wir Sie am Sonntag in unserer Kirche begrüßen dürfen. Wer die Anfahrt scheut und lieber noch bei sich zu Hause Gottesdienst feiern möchte, findet hier alle Texte und Lieder.
Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für einen gesegneten Sonntag,
Ihre
Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse Pastorin Gunhild Warning Pastor Krischan Heinemann
zurück zur News-Übersicht