SCHLIESSEN

Losung des Tages

Saturday, 1. April 2023

Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.

mehr

Suche

Petri-Gruss zum 7. Sonntag nach Trinitatis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Petrianer!

24.07.2020 | Erinnern Sie sich?
„Hätt ich dich heut erwartet, hätt‘ ich Kuchen da… Hättst du nur was gesagt, hätt ich Musik bestellt, die besten Musikanten von der Welt… und dich empfangen mit Traraaa!“
So singt Ernie in der Sesamstraße, als das Krümelmonster überraschend zu Besuch kommt.

Wenn es um Besuch geht, haben die meisten von uns einen ziemlich hohen Anspruch an sich selbst. Aufräumen, Kaffee kochen, Kuchen backen, erst recht, wenn es jemand ist, den wir besonders gerne mögen. Oder jemand, der uns wichtig erscheint. Dann soll alles stimmen: Die Tischdecke, das gute Geschirr, die kleine Vase mit der Blume. Nur, wenn es klingelt und dort jemand anderes als erwartet steht, jemand den wir nicht kennen oder jemand, den wir nicht ganz so gerne mögen. Was machen wir dann? Sprechen wir die Einladung genauso offen aus?

„Gastfrei zu sein vergesst nicht, denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.“ (Hebräer 13,2)

Dieser Vers ist der zentrale Satz aus dem Predigttext für den 7. Sonntag nach Trinitatis. Gastfrei zu sein – dabei geht es um eine zweckfreie Haltung, jenseits der Professionalität. Wir sollen den Geschwistern in Christus gegenüber gastfrei sein. Egal, ob wir einen Vorteil davon haben oder ob es uns eher als Belastung erscheint.

Als Geschwister in Christus können wir uns offen begegnen, ohne Angst vor dem Fremden, dem Neuen, der Veränderung, die das vielleicht mit sich bringt. Zweckfrei gastfrei sein. Dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Gottes Liebe kann gerade in diesen, scheinbar schwierigen Begegnungen spürbar werden. Diese Gastfreundschaft macht die christliche Gemeinde zum Lebensraum – statt zum bloßen Veranstaltungsort.

Der Gedanke der Gastfreundschaft und Gemeinschaft hat noch viele weitere Facetten. Wir laden Sie herzlich ein, diesen mit uns gemeinsam nachzuspüren – verbunden aus der Ferne oder im Abendmahlsgottesdienst vor Ort. Hier können Sie sich die Gottesdiensttexte herunterladen.

Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Sonntag und eine ebenso gesegnete Woche!
Bleiben Sie behütet!

Ihre
Pastorin Gunhild Warning Hauptpastor Jens-Martin Kruse Pastor Krischan Heinemann

 

zurück zur News-Übersicht