SCHLIESSEN

Losung des Tages

Saturday, 1. April 2023

Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.

mehr

Suche

Petrigruß zum 21. Sonntag nach Trinitatis

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Petrianer!

30.10.2020 | „Suchet der Stadt Bestes“ schreibt der Prophet Jeremia seinen Landsleuten, die sich im Exil in Babylon befinden. Was auf den ersten Blick als Zumutung erscheint, erweist sich bei genauerem Hinsehen als hilfreicher Fingerzeig in Krisenzeiten. Jeremia fordert zu Mut, Lebenstüchtigkeit und Alltagsverstand auf. Der Stadt Bestes zu suchen, heißt, in den immer neuen Zumutungen der Zeit die Möglichkeiten des Lebens zu entdecken und diese verantwortlich und kreativ zu gestalten.

„Suchet der Stadt Bestes“ – Das fordert in diesen Tagen von den Politikern weitreichende Entscheidungen, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen, und von uns allen die strikte Beachtung und Umsetzung der neuen Regeln.

„Suchet der Stadt Bestes“ – Dem dient aber auch, wenn möglichst viel von dem, was unser Leben ausmacht, uns Freude bereitet und das Miteinander fördert, weiterhin stattfinden kann. Durch die neuen Maßnahmen können wir leider vieles von dem, was wir für die nächsten Wochen vorbereitet haben, nicht durchführen. Das ist sehr schmerzhaft und macht uns große Sorgen!
Den Rahmen dessen, was gerade möglich ist, wollen wir aber auf jeden Fall nutzen, um unter
schwierigen Bedingungen gleichwohl schöne und anregende Akzente zu setzen. Dazu gehört am
kommenden Wochenende folgendes:

Das Reformationsfest am Sonnabend, den 31. Oktober 2020, feiern wir mit zwei besonderen Veranstaltungen:

- Um 10.00 Uhr feiern wir unter Leitung von Bischöfin Kirsten Fehrs einen ökumenischen
Gottesdienst, in dem der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer die Predigt halten wird. Viele
Vertreter aus der Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in Hamburg werden an diesem
Gottesdienst mitwirken, der musikalisch von Professor Hans-Jörg Packeiser (Trompete),
Enno Gröhn (Orgel) und Pia Davila (Sopran) gestaltet werden wird.

- Um 19.00 Uhr findet dann unter der Überschrift „Wie frei sind wir wirklich?“ eine Podiumsdiskussion statt, bei der Kultursenator Carsten Brosda (SPD), Anne Gideon (Pastoralkolleg Ratzeburg), der Publizist Ulrich Greiner und der Rechtsanwahl Joachim Steinhöfel mit Daniel Kaiser (NDR) über das Thema „Freiheit“ in unserer Gesellschaft diskutieren werden. Die Veranstaltung wird auch live im Internet gestreamt – unter anderem auf der Facebook-Seite der Hauptkirche St. Petri.

Am Sonntag, den 1. November 2020, feiern wir um 10 Uhr und um 18 Uhr Gottesdienste in
unserer Kirche, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen und in denen die Ermutigungen des Propheten
Jeremia im Mittelpunkt der Predigten stehen werden. Die Texte können Sie sich wieder herunterladen.

Wir grüßen Sie sehr herzlich mit den besten Wünschen für einen gesegneten Sonntag,
Ihre

Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse    Pastorin Gunhild Warning    Pastor Krischan Heinemann

 

 

zurück zur Newsübersicht