SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 29. November 2023

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.

mehr

Suche

Petrigruß zu Quasimodogeniti

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Petrianer!

16.04.2020 | Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
Hoffentlich konnten Sie alle ein gesegnetes und erfülltes Osterfest feiern und tragen trotz Krise, Unsicherheit und andauernden Einschränkungen ein wenig von der österlichen Hoffnung und Freude weiter in Ihren Herzen.
An dieser Stelle möchten wir uns zunächst sehr herzlich für alle guten Wünsche, Rückmeldungen und Anregungen bedanken, die uns auf vielerlei Weise in den letzten Wochen erreicht haben. Diese Verbundenheit stärkt uns und hilft, mit ganzem Herzen und ganzer Kraft weiter zu arbeiten und uns, je nach aktueller Lage, auch immer ein
bisschen neu zu erfinden.

Auch in dieser Woche senden wir Ihnen darum wieder einen Petrigruß zum Sonntag Quasimodogeniti (Wie die neugeborenen Kinder) – und wieder ist es ein besonderer.

Denn an diesem Sonntag feiern wir einen Familiengottesdienst mit dem Thema „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Eigentlich wären die Singmäuse und Zimbelsternchen unserer Kinderkantorei dabei gewesen und eine ganze Menge Kinder mit ihren Eltern. Nun werden wir den Gottesdienst zu fünft am Sonntag in St. Petri feiern – Karin Müller-Körber und Gloria Halmschlag aus der Kita St. Petri, der Leiter der Kinder und Jugendkantorei Samuel Busemann, Kirchenmusikdirektor Thomas Dahl und Pastorin Gunhild Warning.

Wir laden Sie ein, um 10 Uhr aus der Ferne mit dabei zu sein und mit zu feiern. Weil es ein Familiengottesdienst ist und unter anderem auch die Handpuppe Lilo mit dabei ist, ließen sich nur Teile verschriftlichen. Aber Sie finden die Texte und Lieder wie gewohnt hier. Ab Sonntag steht ein Video des ganzen Gottesdienstes auf unserem YouTube Kanal. Und – noch eine Besonderheit – Sie bekommen auch eine Datei mit einer Bastelanleitung für ein „Himmelsspiel“. Wenn Sie mögen, werden Sie kreativ, für sich selbst oder, vielleicht zusammen mit der Geschichte, zum Verschenken an andere. Neugierig geworden?

Wir freuen uns (nicht nur) am Sonntag mit Ihnen verbunden zu sein und grüßen Sie herzlich!

Ihre
Pastorin Gunhild Warning   Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse   Pastor Krischan Heinemann