SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 29. November 2023

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.

mehr

Suche

Petrigruß zur Osterzeit

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Petrianer!

14.04.2022 | Ostern in Zeiten, in denen uns vieles an Sorgen und Ängsten bedrückt. Kann man angesichts dieser belastenden Situation überhaupt Ostern feiern? Die Frage mag sich nahelegen, aber sie ist nicht richtig gestellt.

Zum einen hängt Ostern nicht an unseren Empfindungen und Einwänden, sondern gründet in der freien und unverfügbaren Tat Gottes. Und zum anderen greift Gott in diese Welt ein und erweckt Jesus von den Toten, um Menschen, die von Kummer und Traurigkeit belastet sind, neue Wege ins Leben zu eröffnen. In dieser Gewissheit begehen wir diese Karwoche und freuen uns in der Osternacht einander die frohe Botschaft zuzurufen, vielleicht behutsamer und zarter als in früheren Jahren, aber doch voller Zuversicht:

"Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!"

Sehr herzlich laden wir Sie ein, mit uns in der Hauptkirche St. Petri diese Tage im Leben, Sterben und Auferstehen Jesu zu begehen, und zwar auf folgende Weise:  

Tag der Einsetzung des Heiligen Abendmahls – Gründonnerstag 
Do, 14.4.2022, 18.00 Uhr Gottesdienst 

Tag der Kreuzigung des Herrn– – Karfreitag
Fr, 15 Fr, 15.4.2022, 10.00 Uhr Gottesdienst
15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu 
18.00 Uhr Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach  

Karsamstag 
Sa, 16.4.2022, 23.00 Uhr Liturgische Feier der Osternacht  

Ostersonntag
So, 17.4.2022, 11.00 Uhr Festgottesdienst zum Osterfest  

Ostermontag
Mo, 18.4. 2022, 10.00 Uhr Gottesdienst 

Wir freuen uns auf Sie und grüßen herzlich, 
 
Ihre
Hauptpastor Dr. Jens Hauptpastor       Pastorin Gunhild Warning       Pastor Krischan Heinemann

 

 

 

 

zur Newsübersicht