Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.
mehr12.03.2021 | Mitten in der kirchlichen Passionszeit, mitten in diesen undurchsichtigen Zeiten, wartet ein Sonntag mit dem Namen „Freuet euch!“ – Lätare – auf uns. Nach einer gewissen Durststrecke, auf der viel durchgestanden und auszuhalten war und die noch weiter gehen wird, ist es gut, eine Station zu haben, einen Halt, um einmal durchzuatmen und daran erinnert zu werden, dass wir Freude und Hoffnung nicht vergessen.
In allen Sorgen und Ängsten, mit allen Erwartungen und Wünschen, sind wir weiter unterwegs. Oft kann man das Gefühl haben, es verändert sich nichts oder wenn, dann wird es noch schlechter und schwieriger. Das ist nicht nur so im Blick auf tägliche neue Regeln oder deren Aufhebung für das öffentliche Leben, sondern auch und gerade im Blick auf das ganz persönliche Erleben.
Ins Beratungs- und Seelsorgezentrum kommen zunehmend Menschen, die an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen, die Einsamkeit und existentielle Nöte nicht mehr aushalten und Hilfe suchen. Alle haben sich Mühe gegeben, so viel auszuhalten, und langsam reicht die Kraft nicht mehr. Da hilft ein einfaches „Ist-doch-nicht- so-schlimm!“ nicht und stößt den anderen vor den Kopf. Aber Da-Sein, zuhören, eine Stunde, ein kleines Wegstück mitgehen und mittragen, das kann helfen, den Boden unter den eigenen Füßen wieder etwas mehr zu spüren. Und die Mitarbeiterinnen im BSZ erzählen davon, wie schön es ist, wenn nach einem Gespräch der Ratsuchende mit etwas Erleichterung wieder geht. Das ist kein lautes, starkes, aber ein tiefes und sanftes „Freuet euch!“ was da zu hören ist.
Ich wünsche Ihnen allen solche Momente ganz persönlich, im Kreis der Familie und Freunden und in der Gemeinde unter den Bedingungen, die wir gerade leben müssen.
Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten am Sonntag (hier finden Sie die Text), den Passionsandachten freitags um 17.15 Uhr und zur Stunde der Kirchenmusik in Form einer Andacht, die ab dem kommenden Mittwoch wieder stattfindet.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Pastor Krischan Heinemann Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse Pastorin Gunhild Warning