Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
mehr18.03.2022 | Menschen brauchen Zuwendung – durch andere Menschen, durch andere Lebewesen, durch sich selbst. Manchmal mehr als sonst, manchmal ganz besonders dringend. Deshalb haben auch die meisten Menschen eine Vorstellung davon, was sie in solchen Situationen tun können: wie sie die Verbindung zu sich selbst, zum Rest der Welt, zu Gott wieder herstellen.
Die Berater*innen des Beratungs- und Seelsorgezentrums der Hauptkirche St. Petri haben in 50 kurzen Geschichten aufgeschrieben, wo, wie und mit wem sie persönlich Trost finden oder gefunden haben. Das „Trostbuch“ ist im Februar 2020 zum 50-jährigen Jubiläum des Beratungszentrums erschienen. Wir erleben, dass das Bedürfnis nach Trost seitdem gewachsen ist. Die Einschränkungen in den Kontakten, das Risiko der Infektion und die Sorge um geliebte Menschen haben uns verletzlicher gemacht. Da kann das Trostbuch helfen.
"Trostbuch" mit 50 Geschichten aus dem Leben aufgeschrieben von 50 BSZ-Berater*innen,
illustriert von 12 Illustrator*innen, Titelillustration: Jutta Bauer,
mit einführenden Gedanken zum Thema „Trost“ von Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun.
ISBN 978-3-00-064609-6
Kosten: 12,80 Euro
Das Buch ist erhältlich im religiösen FachCafé geist†reich in St. Petri.
Sie können das Buch auch bestellen (zzgl. Versandkosten) bei
Beratungs- und Seelsorgezentrum
Hauptkirche St. Petri
Bei der Petrikirche 3
20095 Hamburg
bsz123@xyzsankt-petri456.abcde