SCHLIESSEN

Losung des Tages

Saturday, 30. September 2023

Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.

mehr

Suche

Gerade in schwierigen Zeiten offen

Wir sparen, aber niemand muss frieren!

28.12.2022 | Wir befinden uns aktuell in einer Lage, in der Energieknappheit und -preissteigerungen, der Krieg gegen die Ukraine und die Auswirkungen des Klimawandels und möglicherweise eine neue Phase der Corona-Pandemie zusammenkommen. Diese Situation ist für uns alle eine große Herausforderung und der Kostendruck auf unsere Gemeinde ist enorm.

Um gleichwohl als Hauptkirche handlungsfähig zu bleiben, hat der Kirchengemeinderat (KGR) eine Reihe von Maßnahmen zum Energieeinsparen getroffen. Dazu zählen u. a. die Absenkung der Nutzungstemperatur in Kirche, Gemeindehaus und Büros, Nutzungszeiten zwischen 8 und 22 Uhr, in denen Räume beheizt werden, der Austausch von Beleuchtungsmitteln (LED-Leuchten), Bewegungsmelder, die Trennung des Heizkreislaufs in der Kirche, so dass der Bürotrakt separat beheizt werden kann, Zugang zur Kirche im Winter nur über den Haupteingang, monatliches Energiecontrolling, Abschaltung der Außenillumination usw.

Die Maßnahmen werden spürbar sein. Wir wollen verantwortungsvoll den Notwendigkeiten des Energieeinsparens nachkommen. Zugleich sehen wir es als unsere Aufgabe als Hauptkirche an, alles dafür zu tun, dass die Kirche in der Mitte der Stadt auch in dieser schwierigen Zeit immer offengehalten werden kann – für Gottesdienste, Andachten und Konzerte genauso wie als Anlaufort und Wärmestube für Obdachlose. Gerade in diesen schwierigen Zeiten wollen wir als St. Petri von der offenen Kirche aus mit Licht, Wärme und Gemeinschaft in die Stadt hinein strahlen und für die Menschen in unserer Stadt da sein.

 

zur Newsübersicht