SCHLIESSEN

Losung des Tages

Saturday, 30. September 2023

Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.

mehr

Suche

Karola Brandt hält den Berater:innen den Rücken frei

Am Taufbecken genießt Karola Brandt die Atmosphäre von St. Petri

Drei Monate musste sie in sich gehen, bis Karola Brandt eingewilligt hat, ihren sicheren Arbeitsplatz in der Familienberatungsstelle in Pinneberg gegen die zur Hälfte über Spenden finanzierte Sekretariatsstelle im Beratungs- und Seelsorgezentrum (BSZ) einzutauschen. Zwölf Jahre ist das her und Karola Brandt hat ihre Entscheidung nie bereut. St. Petri kannte die Pinnebergerin bis dahin vor allem von der Vorweihnachtszeit. Viele Jahre ist sie mit ihrem damals kleinen Sohn zum Adventsliedersingen in die Stadt gekommen, und der Besuch des Weihnachtsoratoriums mit ihrem Bruder war ein gerne gepflegtes Ritual.

Doch gelockt hat die 55-jährige einer der schönsten Arbeitsplätze Hamburgs mit direkter Sicht aus dem St. Petri Haus über den Platz auf Kirche und Hulbe-Haus. Die Anbindung des BSZ an eine der Hamburger Hauptkirchen versprach ihr die nötige Sicherheit. Und gespannt war sie auf die rund 150 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. „Das Angebot des Beratungszentrums mit Offener Beratung, Fachberatung und Seminaren für die Öffentlichkeit fand ich faszinierend und war neugierig auf die Leute, die dieses Angebot seit Jahrzehnten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement tragen“, sagt die gelernte Industriekauffrau.

Den Beraterinnen und Beratern im Hintergrund den Rücken frei zu halten, damit sie sich voll auf die Ratsuchenden und deren Themen konzentrieren können – das motiviert sie bis heute. Kirchenbesucher:innen kennen Karola Brandt zumeist durch ihre kleine weiße Hündin Emma, die sie immer begleitet, wenn sie in die Kirche kommt, um beispielsweise Flyer des Beratungszentrums im Turmraum auszulegen. Oder wenn sie kurz am Taufbecken verweilt und die Atmosphäre der Kirche genießt.

Die haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen und vermutlich auch die Anrufer:innen schätzen an Karola Brandt vor allem ihre aufmerksame Freundlichkeit. Ausnahmslos freundlich begegnet Brandt jeder und jedem ganz unabhängig von Rang, Namen und Eigenart. Nach ihrem Geheimnis befragt meint sie: „Ich bin von Natur ein fröhlicher Mensch.“ Auch in ihrem Elternhaus wäre es sehr fröhlich zugegangen. So ist es bis heute eher die Regel, dass die Beraterinnen und Berater auf ein kurzes „Hallo“ bei Karola Brandt vorbeischauen, wenn sie dienstags und donnerstags im BSZ-Büro arbeitet.

 

zurück zur Übersicht