SCHLIESSEN

Losung des Tages

Wednesday, 29. November 2023

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.

mehr

Suche

Kirchenführerin Hella Calvi

„Ich bin Hamburger, aber in dieser Kirche war ich noch nie!“ Diesen Satz hört Hella Calvi oft. Mit Leidenschaft
bringt die ausgebildete Kirchenführerin seit vielen Jahren die Steine zum Sprechen und erklärt Menschen unsere Hauptkirche – den Glauben und die Kultur. Zum Beispiel in halbstündigen Kurzführungen,
in denen ein Petri-Ort ausführlich erklärt wird. Calvi hat es da besonders das Weihnachtsbild von Gottfried Liebalt neben der Tür zur Sakristei angetan. „In dieser barocken Krippenszene stecken so viele verborgene Botschaften“, schwärmt sie, und man möchte sofort alle hören.

Ihr Lieblingsort ist das Taufbecken – der auch immer ein Höhepunkt für die Kirchenführungen für Blinde
und Sehbehinderte ist, die die ehrenamtliche Mitarbeiterin anbietet. Das Marmorrelief kann man nämlich
besonders gut ertasten und so die Botschaft des 91. Psalms von den Engeln, die uns begleiten, im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.

Vor fast 20 Jahren kam die gelernte Kinderkrankenschwester an unsere Hauptkirche. Seitdem ist sie Teil der ehrenamtlichen ‚Gesichtergruppe‘ und war auch dabei, als vor 15 Jahren die ersten Kirchenführungen starteten. Hella Calvi ist schon jetzt ein lebendiges Petri-Lexikon. „Und ich lerne immer noch dazu“, strahlt sie.

Man spürt, mit wieviel Leidenschaft die 75-jährige für St. Petri brennt. Sie backt zu Hause sogar Kekse in Fischform, die bei Führungen verteilt werden. „Wir haben auch Keks-Kirchen ausprobiert, aber die Kirchenformen sind zerbrechlicher“, lacht Calvi. Schmecken, tasten, hören, sehen und riechen – mit Hella Calvi kann man unsere Hauptkirche wirklich mit allen Sinnen erleben.

 

 

zurück zur Übersicht

Petri-Kirchenführerin Hella Calvi schwärmt von Gottfried Liebalt