Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.
mehrPetra Fischer – allein schon der Name hätte sie doppelt für diese Hauptkirche prädestiniert. Aber es war die Musik, die sie hierher geführt hat. „Wenn der Gesang ins Petri-Gewölbe hineinklingt, geht mir das Herz auf“, schwärmt sie. Seit 23 Jahren singt sie im Bachchor. „Damals habe ich eine Möglichkeit zum Singen gesucht und bin durch mehrere Kirchen gereist. In die Hauptkirche St. Petri habe ich mich dann verliebt.“ Die besondere Probenarbeit von Kantor Thomas Dahl und die anderen Menschen hätten sie damals sofort überzeugt. „Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick“, lacht die sympathische 52jährige. „Bis heute gehe ich jedes Mal ganz beseelt aus den Konzerten und Gottesdiensten“, schwärmt Fischer. „Wenn der Chor zu einer Einheit verschmilzt, hat das ja auch etwas Mystisches. Dann ist diese Musik wie Meditation.“ St. Petri ist für sie eine „Tankstelle für die Seele“.
Fischer schätzt besonders, dass es mit dieser Kirche einen Ort der Stille mitten im hektischen Großstadtgewimmel gibt. Hauptberuflich entwickelt die Architektin altersgerechte Wohnquartiere. Neuerdings engagiert sie sich auch im Kirchengemeinderat. „Ich habe hier so viele schöne Erlebnisse gehabt. Meine Kinder sind jetzt größer geworden, ich habe dadurch mehr Zeit und möchte etwas zurückgeben.“