Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzsankt-petri456.abcde
Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.
mehrhat am 1. Februar 2018 die Hauptpastorenstelle an St. Petri angetreten. Er wurde 1969 in Buchholz in der Nordheide geboren und hat in Hamburg und in Wien Evangelische Theologie studiert. Nach dem Studium schrieb er eine Doktorarbeit über das Thema „Universitätstheologie und Kirchenreform. Die Anfänge der Reformation in Wittenberg“. Nach seinem Vikariat in der Nathan-Söderblom-Kirchengemeinde in Reinbek-West und dem Zweiten Theologischen Examen wurde er im Jahr 2002 zu Pastor ordiniert. Er folgte ein Auslandsvikariat der EKD mit Vakanzvertretung in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Rom 2002/2003. Vom 1. Juli 2003 bis zum 31. Juli 2008 war er Pastor der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh. Vom 1. August 2008 bis zum 31. Januar 2018 wirkte er als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Rom. Zu den Höhepunkten seiner Amtszeit zählen die Besuche von Papst Benedikt XVI. am 14. März 2010 und Papst Franziskus am 15. November 2015 in der Christuskirche Rom sowie das 200-jährige Jubiläum der Gemeinde im April 2017. Für sein Wirken im Dienst der Ökumene wurde ihm im Oktober 2016 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Er ist Mitglied im Catholica-Arbeitskreis der VELKD, lehrt als Gastdozent an der Pontificia Università Lateranense und übt eine rege Vortragstätigkeit (lutherische Theologie, Ökumene, Citykirchenarbeit) aus. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.