background
Spenden

Café & Shop in der Ansgarkapelle

Genuss, Handwerk & Inklusion

Willkommen im Café Petrikirche – einem Ort der Begegnung in der Ansgarkapelle der Hauptkirche St. Petri. Seit Januar 2025 betreiben wir, die alsterdorf assistenz ost gGmbH, hier ein inklusives Café mit Shop, das einen besonderen Raum für Genuss, Kreativität und Begegnung bietet. Das Café und der Shop werden mit Unterstützung von Menschen aus der Tagesförderung geführt, die hier die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der Gastronomie und im Handwerk einzubringen.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Café mit Herz – Genießen Sie frischen Kaffee, hausgemachten Kuchen und herzhafte Snacks in besonderer Atmosphäre und mit persönlichem Service.
  • Handgemachte Produkte – In unserem Shop finden Sie liebevoll gestaltete Unikate aus den Tagesförderstätten und Werkstätten der Ev. Stiftung Alsterdorf. Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk mit eigener Geschichte.
  • Hamburgs höchster Aussichtspunkt – Bei uns bekommt Sie Tickets für den Turmaufstieg der Hauptkirche St. Petri. Auf 123 Metern Höhe erwartet Sie ein einzigartiger Rundumblick über die Hansestadt.

Ob für eine kleine Auszeit, ein besonderes Geschenk oder als Startpunkt für Ihr Hamburg-Erlebnis – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kommt Sie vorbei und erleben unser inklusives Café & Shop inmitten der Stadt!

Die alsterdorf assistenz ost gGmbH 
ist eine Tochter der Ev. Stiftung Alsterdorf 

Öffnungszeiten
Mo bis Fr 10:00 bis 17:30 Uhr
Sa und So 11:30 bis 16:30 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Turmbesteigung
während der Öffnungszeiten 
Letzte Aufstiegmöglichkeiten: 
Mo bis Fr um 16:45 Uhr
Sa und So um 15:45 Uhr.
Im Einzelfall sind Abweichungen aufgrund von Veranstaltungen in der Kirche möglich.

Eröffnung des Cafès

Ein Bericht von Hagen Grützmacher in der Evangelischen Zeitung

Edda Schooff lächelt, als sie ihre Gehhilfe durch die Menschenmenge schiebt. Heute (am 7. März 2025) ist ein großer Tag für die 70-Jährige. Gemeinsam mit Kollegen eröffnet sie ein Café, mitten in der Hamburger Innenstadt. Der Kuchen ist selbstgemacht.

Mehr erfahren

Wussten Sie, dass Sie St. Petri mieten können?

Mehr erfahren
Wussten Sie, dass Sie St. Petri mieten können?

Petri-Geschichten

In Kindertagen war St. Petri ihr Spielplatz. 1952 hatte die damals 6-jährige ihre ersten Begegnungen im Kindergottesdienst und der Kinderrgruppe „Kinderfreude“. In St. Petri herrschte ein reges Gemeindeleben. Viele Familien wohnten in den damaligen Gassen rund um die Hauptkirche.

Lesen Sie mehr von Heidrun Könnecke und weitere Petri-Geschichten

Petri-Geschichten

Insider-Tipp

von Hans-Werner Schulz Ehlers (Gemeindemitglied)

“Für die Erkundung von St. Petri auf eigene Faust empfehlen wir Ihnen die App!”

Erfahren Sie mehr und weitere Insider-Tipps

Insider-Tipp