Spenden - öffnet externe Website
Südansicht von St. Petri

Turm, Kirche, Kunst

St. Petri besichtigen

Als offene Kirche in der Mitte von Hamburg hat die Hauptkirche St. Petri jeden Tag geöffnet. Die Besichtigung ist während der Öffnungszeiten möglich, ausgenommen während unserer Andachren und Gottsdienste:
Mo bis Fr 10:00 — 18:00 Uhr
Sa      10:00 — 17:00 Uhr
So      12:00 — 17:00 Uhr

Sie können St. Petri auch online besuchen. Erforschen Sie den Kirchraum mit unserem 3D-Rundgang.

Mehr erfahren

Ausschnitt aus dem Plakat für das Betlehem-Musical

"Betlehem" - Gesungen von über 1.000 Stimmen vom Projektchor in St. Petri Hamburg

Aufführung am 21. Dezember 2025 in der Barclays Arena
> Flyer herunterladen

Werde Teil eines einmaligen Chorerlebnisses

Weihnachten, das Fest der Geburt von Gottes Sohn. Das Fest der Liebe und des Friedens. „Bethlehem“ holt die Weihnachtsgeschichte ins Hier und Jetzt: Eine junge Familie aufder Flucht erlebt Abneigung und Ausgrenzung in einem fremdenLand. Ein machtgieriger Herrscher sichert seine Position durchGewalt. Doch der Glaube an Gott und die Kraft der Liebe gebender Familie Hoffnung und Mut, sich stark zu machen für den Frieden.

Von über 1.000 Stimmen gesungen ist es das größte Musical zur Weihnachtszeit. Mit einer Kombination aus Gospelmusik und bekannten Weihnachtsmelodien wird die Weihnachtsgeschichte lebendiges Geschehen, das verbindet, die Herzen berührt und unvergessliche Momente beschert.

Sing mit und erlebe ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl. Ob Chöre, Schulklassen, Familien oder Einzelpersonen: Alle sind im bunten Chor willkommen. Mit Chorpartitur und Übungs-CD sowie bei eigenen und gemeinsamen Proben werden die Songs einstudiert, um sie mit Profi-Musicalensemble und Live-Band auf die große Bühne zu bringen.

Die Projektchorproben in St. Petri werden von Dirigentin und Popkantorin Charlotte Krohn geleitet. Gemeinsam proben wir die Songs und bereiten uns auf die Aufführung in der Barclays Arena vor. Die Teilnahme an dem Projekt kostet 29 € zzgl. 19,95 € für die Chorpartitur.

Infos und Anmeldung für den Projektchor bis Mitte Oktober noch möglich bei Popkantorin Charlotte Krohn unter bethlehemmusical@sankt-petri.de

> Flyer herunterladen

Projektchorproben in St. Petri jeweils 19.30-21.30 Uhr
am Mi, 10.+24. September, Mi, 8.+15. Oktober, Mi., 5.,12.,19.+26. November, Mi., 3.+17. Dezember

Regionalprobe in der Friedrich-Ebert-Halle am So, 21. September, 15-19 Uhr

Hauptprobe in St. Katharinen am Sa, 22. November 9-14 und 15-20 Uhr

Generalprobe und Aufführung in der Barclays Arena am So, 21. Dezember 14-21 Uhr

Insider-Tipp

von Hans-Werner Schulz Ehlers (Gemeindemitglied)

“Für die Erkundung von St. Petri auf eigene Faust empfehlen wir Ihnen die App!”

Erfahren Sie mehr und weitere Insider-Tipps

Hans-Werner Schulz Ehlers

Wussten Sie, dass Sie St. Petri mieten können?

Mehr erfahren
Innenansicht von St. Petri, der Mittelgang

Schätze und Geheimnisse

Weisst Du, wie viel Sternlein stehen? Früher waren es sage und schreibe 500 Sterne, die im Gewölbe unserer Kirche prangten. Gotische Kirchengewölbe symbolisierten nämlich den Himmel; die Kirche war gewissermaßen der Himmel auf Erden. Da gehörten Sterne natürlich dazu.

Mehr erfahren

Petri-Geschichten

In Kindertagen war St. Petri ihr Spielplatz. 1952 hatte die damals 6-jährige ihre ersten Begegnungen im Kindergottesdienst und der Kindergruppe. St. Katharinen, wohin Heidrun Könnecke wohnortmäßig gehörte, war im Krieg zerstört worden und in St. Petri herrschte ein reges Gemeindeleben.

Mehr erfahren
Heidrun Könnecke

Unterstützen, spenden, helfen an St. Petri

Als offene Kirche in der Mitte von Hamburg sind wir für Menschen da. Wir sind ansprechbar, nahbar und erlebbar und wollen Gemeinschaft und Halt für jeden bieten. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir freuen uns auf Menschen, die uns in unserer wichtigen Arbeit unterstützen:

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gestalten das Gemeindeleben mit. 
Ihre Spende ermöglicht uns, jederzeit nah dran und mittendrin zu sein und zu bleiben.

Helfen Sie jetzt

Kein Konzert verpassen!

Musik genießt an St. Petri seit Jahrhunderten eine herausgehobene Stellung. Seit 1517 werden die Kantoren unserer Kirche namentlich erwähnt. In ihrer langen Geschichte haben viele bedeutende Orgelbauer und Kantoren an St. Petri gewirkt, darunter Telemann und C. P. E. Bach. 

Mehr erfahren

Kindertagesstätte

Die Ev. Kita der Hauptkirche St. Petri bietet Kindern Raum und Zeit zur Entwicklung. Unser Handeln orientiert sich am christlichen Menschenbild. 

Mehr erfahren
Ein Mädchen

Wir stellen uns vor

Für St. Petri engagieren sich 13 hauptamtliche über 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle bemühen sich, auf ihre Weise für Sie da zu sein.

Mehr erfahren

Offene Beratung

An 7 Tagen in der Woche finden Menschen, die bei Problemen und Notlagen einen Gesprächspartner suchen, in der Offenen Beratung ein geschultes, wertschätzendes Gegenüber – und das kostenlos, ohne Anmeldung und in der Regel ohne Wartezeit.

Mehr erfahren